Unsere Leiterinnen
Das Ziel des Leitungsteams ist es, ein attraktives und abwechslungsreiches Programm für die Blauringlis zu gestalten. Mit viel Engagement und Herzblut investieren die Leiterinnen ihre Zeit, um für einzigartige Momente zu sorgen. Sie stecken ihre Köpfe zusammen und halten den Blauring Horw auf Trab.
Im Ältestenjahr erfahren die Jugendlichen, was das Leiterinsein bedeutet, wodurch sie sich für oder gegen die Leiterkarriere entscheiden können. Neben dem Leiten einer Gruppe organisiert jede Leiterin auch jährlich einen Scharanlass und ist für ein Ämtli verantwortlich. Dazu kommt das Organisieren und Planen des Sommerlagers. Hier übernimmt wiederum jede eine zusätzliche Charge.
Für die gute Stimmung im Leitungsteam sorgen gemeinsame Spass-Weekends, Spieleabende, Teamworkshops und offene Plauderrunden.
Die Leiterinnen des Blauring Horw sind zwischen 16 und 25 Jahre alt und verfolgen unterschiedliche Interessen. Durch die grosse Vielzahl an verschiedenen Berufungen und Studiengängen bildet sich eine Vielfalt an Fähigkeiten, wodurch sich für jede Aufgabe eine Expertin findet.
Evelyne Wendler
Sie dachte das Wasser ihr Element sei, bis sie bemerkte das Gurken zu 90% aus Wasser bestehen. 8. August 1998
2005
Allstars
Jublinis
GLK, SLK, Nothelfer, SLRG
«Don't call it a dream, call it a plan.»
Madlaina Stecher
Madlaina ist jeder Zeit bereit um Pferde zu stehlen, ausser sie ist gerade mit ihren Gedanken in Kanada. 13. Mai 1997
2005
Tartarugas
Papiersammlung
GLK, SLK, Nothelfer, SLRG
«Love, peace and happiness.»
Luzia Michael
Luz ist ein grosser Fan von Gruselfilmen und stolz darauf, dass sie jedes Lied erkennt bevor es überhaupt begonnen hat. 24. Oktober 1996
2006
Tartarugas
Jublinis
GLK, SLK, Nothelfer, BLS-AED
«Wanting to be someone else is a waste of the person you are.»
Sari Kurmann
Als Positivdenkerin, trifft man Sari immer gut gelaunt. 4. November 1999
2007
Ciclónas
Lagerleitung
GLK, Nothelfer
«A day without smiling is a day wasted.»
Jenny Kreienbühl
Das absolute Lieblingsspiel von Jenny ist der Nasenbär, darin ist sie unschlagbar! 16. April 2000
2007
Tiagos
Scharleitung
GLK, SLK, EKK, Nothelfer, SLRG
«Better an oops than a what if»
Anouk Ehrler
Als Ausgleich zu ihrem rauen Hobby Rugby, ist Anouk bekannt für ihre feinen Ohren.. 11. August 1999
2006
Follecorns
Fotoalbum/Archiv
GLK, SLK, EKK, Nothelfer
«Tue was du liebst.»
Carla Holecek
Carla ist das Beispiel, dass nicht alle Bankerinnen spiessig sind. 12. März 1999
2006
Tartarugas
Logowear
Nothelfer, GLK, BLS-AED, Voila
«Forget all the reasons why it won't work and believe the one reason why it will.»
Nadine Widmer
Auf dem Papier hat sie den Wechsel vom Kind zur Leiterin geschafft, im Herzen noch nicht ganz. 27. November 2000
2008
Follecorns
Kassier
GLK, SLK, EKK, Nothelfer
«If you are broken, you do not have to stay broken.»
Anna Commerell
Sie singt leidenschaftlich gerne, aber ihr Herz schlägt für Schokolade. 6. Juni 2000
2008
Allstars
Scharleitung
GLK, SLK, EKK, Nothelfer
«Life is not about waiting for the storm to pass. It's about learning to dance in the rain.»
Sharon Welten
Ihre Kochkünste sind so gut, wie ein Pinguin fliegen kann. 17. Januar 2000
2010
Ciclónas
Protokoll
GLK, Nothelfer, Voila
«Mama always said, life was like a box of chocolates. You never know what you're gonna get.»
Flavia Stalder
Sie ist schon lange auf der Suche nach einem Sponsoren, der dem Blauring eine Weltreise bezahlt. Denn was gibt es besseres, als mit seinen Lebensfreunden die Welt zu entdecken? 6. Febraur 1997
2004
Follecorns
AHO
GLK, SLK, SLRG
«Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen, dass sich etwas ändert.»
Sarina Widmer
Anstatt die Kinder vom „Seich mache“ abzuhalten, zeigt sie es ihnen vor… 16. März 2000
2007
Tiagos
Open Sunday
GLK, Nothelfer, SLRG, BLS-AED
«Don't look back, you're not going that way!»
Fabia Meyer
Um ihren Redefluss oder Energieüberschuss zu stoppen, gebt ihr einfach ein leeres Papier und einen Stift 15. September 1999
2006
Tiagos
Regioteam
Nothelfer, BLS-AED
«In the End we only regret the chances we didn't take.»
Johanna Christen
Die Musik liegt ihr sehr am Herzen, das merkt man an ihrem Takt- & liebevollen Umgang mit ihren Mitmenschen.
16. Mai 2002
2010
Rambazambinis
Papisa
«C'est la Vie.»
Stefanie Wendler
Wenn sie nicht gerade mit einer Kamera die nächste Stadt unsicher macht, trift man sie sicher bei einem Kaffekränzchen mit Freunden an.
5. März 2002
2010
Rambazambinis
Matchef
GLK, Nothelfer
«Coffee is a hug in a mug.»
Muriel Szarka
Wenn sie nicht gerade am Zöpfchen machen ist, trift man sie ganz bestimmt beim knöpfen an.
21. Januar 2002
2010
Papillons
Sternsingen
Nothelfer
«Natürlich ernähre ich mich bewusst, bewusstlos kann ich nicht essen.»
Sita Eigenheer
Das Reisen und Fotografieren liegt ihr einfach im Blut, daher wundert es keinen das sie ihre Kamera immer dabei hat.
27. Februar 2002
2012
Rambazambinis
Lagerleitung
Nothelfer
«We must all face the choice between what is right and what is easy.»
Annina Widmer
Für einen Spass ist sie immer zu haben und der Humor ist bei ihr auch nicht verloren gegagen.
12. April 2003
2010
Papillons
Matchef
«Never apologize for being yourself.»
Hanna Hönger
Wenn sie am Morgen ihren Kaffe hatte kann ihr niemand den Tag verderben.
15. Februar 2003
2010
Papillons
Sternsingen
«Denk nicht so oft an das, was dier fehlt, sondern an das was du hast»
Marion Stössel
11. November 2003
2011
Mango Tangos
Webseite / Social Media
«Never miss a chance to dance»
Aline
- -
2012
Rigolas
Presse
-
«-»
Lea Reinhard
- 17. April 2005
2012
Rigolas
Adressen
Nothelfer
«Just making memorys»
Yael Krummenacher
- 10. Juli 2004
2012
Rigolas
Webseite/ Social Media
Nothelfer
«Life your live.»
Andrea Steiner
Andrea singt nicht nur am Lagerfeuer gerne sondern auch im Chor und wenn sie nicht gerade für den Blauring unterwegs ist geniesst sie die Zeit mit ihrer Familie. 20. Oktober 1979
1988 bis 2001 und wieder dabei seit 2013
Leitungsteam
Präses
«Es gibt keinen Weg zum Glück. Glücklich-sein ist der Weg.»
Kurse kurz erklärt
GLK – Gruppenleiterkurs
Im einwöchigen Gruppenleiterkurs wird für die Leitung in der Jubla motiviert, die Kenntnisse im Bereich «eine Gruppe leiten» werden vertieft, die Fähigkeiten als Animatorin trainiert und ausgebaut. Es werden Ideen für Gruppenaktivitäten und das Lager vermittelt und die Aufgabe einer Schar kennengelernt.
SLK – Schar- & Lagerleiterkurs
Im ebenfalls einwöchigen Schar- und Lagerleiterkurs wird das Verantwortungsbewusstsein für Kinder, Schar und Verband gefördert. Die Teilnehmenden lernen die Grundsätze von Jungwacht und Blauring kennen und diese umzusetzen. Sie lernen ein Team zu leiten, ein Lager zu planen und dies durchzuführen.
EKK – Einführungskurs Kindersport
Im zweitägigen EKK werden die Grundkenntnisse der Bewegungsformen erlernt. Zudem werden Aktivitäten für Kinder im Alter von 5–10 Jahren geplant und durchgeführt.
Voila – Suchtpräventions- und Gesundheitsförderungsprogramm
VOILA ist ein Suchtpräventions- und Gesundheitsförderungsprogramm der Kinder- und Jugendorganisation im Kanton Luzern, welches vom Bund und Kanton finanziert wird. Wir werden im Lager durch Programmblöcke (Gemeinschaftsspiele, Diskussionen, …) das körperliche, seelische und soziale Wohlbefinden der Kinder und Jugendlichen fördern.
SLRG – Schweizerische lebensrettungs Gesellschaft
Der geschulte Rettungsschwimmer kennt Gefahren und das richtige Verhalten am und im Wasser.
Nothelfer
Der Nothelfer kann eine Notfallsituation richtig einschätzen und lebensrettende Massnahmen ergreifen.
BLS-AED – (Basic-Life-Support / Automatisierter Externer Defibrillator)
Der Kurs vermittelt das richtige Verhalten in Notsituationen und erklärt das Zusammenspiel von Herz-Lungen-Wiederbelebung und dem Einsatz eines automatisierten externen Defibrillators.
Zu weiteren Infos über J&S-Kursen.
Weitere Impressionen von Leiterinnen-Anlässen